Kurzplatz-Weltrekord für den guten Zweck!
Nun ist es offiziell: Am 30.06. werde ich einen offiziellen Weltrekordversuch im Kurzplatzspiel starten.
Was bedeutet Kurzplatzspiel?
Wer ein guter Golfspieler sein will, muss das kurze Spiel beherrschen, um die gewünschten Resultate zu erzielen. Dabei handelt es sich speziell um Schläge rund ums Grün, welche mit den Wedges und dem Putter durchgeführt werden – dies betrifft fast die Hälfte aller Schläge beim Golf. Das kurze Spiel umfasst den Chip, den Pitch, das Spiel aus dem Bunker und den Putt. Deswegen ist es so wichtig, das diese Schlagarten regelmäßig trainiert und nicht vernachlässigt werden.
Um das kurze Spiel zu trainieren, gibt es auf manchen Golfanlagen, wie im GolfPark Weidenhof, sogenannte Academy-Plätze. Das sind in der Regel 3-6 verkürzte Bahnen, um diese Schläge zu trainieren.
Es gibt einen inoffiziellen Weltrekord, bei dem ein Mann innerhalb von 24 Stunden 280 Bahnen gespielt hat. Wer mich kennt, der weiß, dass meine Motivation so groß ist, diesen Weltrekord zu überbieten. Mein Plan wird es sein, mindestens 350 dieser Kurzbahnen innerhalb von 24 Stunden zu spielen.
Für den guten Zweck!

Wie immer, werde ich diesen Weltrekordversuch nutzen, um Spenden zu sammeln. In diesem Jahr habe ich mich noch einmal für die NCL-Stiftung entschieden, die sich für die Erforschung und Heilung von Kinderdemenz einsetzt. Über jegliche Unterstützung von Euch, freue ich mich sehr!
Die Aktionsseite ist bereits für Spenden freigeschaltet. Ihr findet sie unter:
Weitere Infos folgen bald!
Bleibt fröhlich!
Euer Dirk
Keine Kommentare